Jugend in der SPD
Die Jusos im Kreis Bautzen
Als Jugendorganisation der SPD im Landkreis Bautzen treten wir Jusos für die Einhaltung unserer demokratischen Grundwerte ein. Dazu zählen u.a. Gleichbehandlung, Solidarität mit allen Schutzsuchenden oder kostenfreie Bildung für jeden. Wir wollen Jugendliche dazu einladen, sich politisch zu engagieren und damit aktiv an der Demokratisierung der Bevölkerung teilzuhaben. Dies bedeutet natürlich auch in spannende Diskussionen mit uns aber auch anderen zu treten.
Die Vernetzung mit anderen ländlich geprägten Juso-Unterbezirken ist für uns ein mittel- bis kurzfristiges Ziel, damit die ländlichen Regionen wieder eine stärkere Wichtung bekommen, um konservativen und rechtsgesinnten Gruppierungen die Stirn zu zeigen.
Aktuelle-Artikel
- SPD Kreistagsfraktion mit neuem Büro. Die SPD Kreistagsfraktion hat ein neues Büro. Nach einer Lücke in der Coronazeit hat es nochmal ein halbes Jahr gedauert, aber jetzt ist es soweit: Die Kreistagsfrakltion der SPD im ...
- Alex Theile als Landratskandidat nominiert.. Heute haben wir in Hoyerswerda in einer Wahlgebietskonferenz der SPD den parteilosen Kandidaten für die Landratswahl Alex Theile mit einhundert Prozent gewählt. Wir freuen uns ...
- PM: SPD Kreistagsfraktion fordert disziplinarische Konsequenzen für Witschas. Der Vorsitzende der SPD Fraktion im Bautzener ...
Downloads
Presse
- Datei laden: PM Kreisvorstand Bautzen: Blick nach vorne,
26.04.2019,
Dateigröße: 104,81 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Wahlprogramm
- Datei laden: Kreiswahlprogramm SPD KV BZ 2019,
18.04.2019,
Dateigröße: 121,78 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
WebsoziInfo-News
08.08.2022 15:37 Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen
Angesichts des Rücktritts von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger fordert die SPD-Bundestagsfraktion neue Transparenz- und Compliance-Strukturen für Körperschaften öffentlichen Rechts sowie für alle öffentlichen Einrichtungen und Verantwortliche für öffentliche Gelder. „Der Rücktritt von Patrica Schlesinger als Chefin des Rundfunk Berlin-Brandenburg ist vor dem Hintergrund der Ereignisse folgerichtig. Es liegt nun in den Händen der verantwortlichen Gremien, die… Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen weiterlesen
05.08.2022 11:54 Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen
Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen aus der Gasumlage als Entlastungen an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden, fordert SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Vollkommen klar ist: Die Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen. Die Bundesregierung arbeitet bereits an Lösungen, wie das vermieden werden kann. Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen als Entlastungen an die Bürgerinnen… Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen weiterlesen
04.08.2022 06:54 Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz
Die vorgelegten Eckpunkte zur Reform des Infektionsschutzgesetzes bilden eine gute Grundlage für einen wirksamen Schutz vor der Corona-Pandemie im Winter. Die parlamentarischen Beratungen dazu können nun zeitnah und konstruktiv stattfinden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Mit den heute von Minister Lauterbach vorgestellten Maßnahmen können wir das Infektionsgeschehen frühzeitig eingrenzen und so eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindern.… Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Counter
Besucher: | 294602 |
Heute: | 17 |
Online: | 1 |