Kreistag
Fraktion der SPD im Kreistag des Kreises Bautzen
Hier stellt sich die Fraktion der SPD für den Kreistag in Bautzen vor.
Wir sind von 2019 bis 2024 gewählt worden und machen für Sie SPD Politik im Kreis Bautzen:
Bürgerpolitik, sozial und gerecht.
Bitte kontaktieren Sie uns und sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da.
Sie erreichen uns:
Geschäftsstelle der SPD Kreistagsfraktion
Eckart Riechmann
SPD Bürgerbüro Bautzen
Vor dem Schülertor 13
02625 Bautzen
Tel: 03591 / 530298
Sprechzeiten:
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr
und weitere Termine nach Vereinbarung
Kontakt:Telefon: 03591 / 530298
Email: buero@spd-bautzen.de
Gerhard Lemm
Gerhard Lemm (SPD)
Fraktionsvorsitzender
Herr
Gerhard Lemm
SPD - Ortverein Radeberger Land
Oberbürgermeister in der Stadt Radeberg
Tel: 03528 / 450200
Email: G.Lemm@stadt-radeberg.de
Roland Fleischer
Roland Fleischer (SPD)
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Herr
Roland Fleischer
SPD - Ortsverein Bautzen
Stadtrat in der Stadt Bautzen
EMail: fleischerbautzen@t-online.de
Alexander Ahrens
Alexander Ahrens (SPD)
Kreisrat
Herr
Alexander Ahrens
SPD - Ortsverein Bautzen
Oberbürgermeister in Bautzen
oberbuergermeister@bautzen.de
Thomas Delling
Thomas Delling (SPD)
Kreisrat
Herr
Thomas Delling
SPD - Ortsverein Hoyerswerda
Bürgermeister der Stadt Hoyerswerda
Email: delling@hoyerswerda-stadt.de
Jens Krauße
Jens Krauße (SPD)
Kreisrat
Herr
Jens Krauße
SPD - Ortsverein Großharthau
Bürgermeister Gemeinde Großhartau
Email: bgm.jens.krausse@googlemail.com
Roswitha Ohl
Roswita Ohl (SPD)
Kreisrätin
Frau
Roswita Ohl
SPD - Ortsverein Radeberger Land
Dr. Cordula Heß
Dr. Cordula Heß (SPD)
Kreisrätin
Frau
Dr. Cordula Heß
SPD - Radeberg
Wir bedauern sehr mitteilen zu müssen, dass Frau Dr. Cordula Heß für uns alle überraschend verstorben ist. Du wirst uns fehlen Genossin. Danke.
Stephan-Markus Helbig
Stephan-Markus Helbig (parteilos)
Kreisrat
Herr
Stephan-Markus Helbig
parteilos
Geschäftsführer der SPD Fraktion
Geschäftsführer der SPD Fraktion: Eckart Riechmann
Geschäftsstelle:
Eckart Riechmann
Vor dem Schülertor 13
02625 Bautzen
Tel: 03591 / 530298
Sprechzeiten:
Dienstag: 13:00 - 16:00
Donnerstag:9:00 - 16 :00
und weitere Termine nach Vereinbarung
Kontakt:+49 170 / 4598725
Email: aeggy@gmx.de
Aktuelle-Artikel
- Botschaft fürs Neue Jahr. Wie wird das neue Jahr werden? Das fragen wir uns immer, doch aktuell hört man von vielen: “Hauptsache besser als das Vergangene. ...
- Nachruf SPD Kreisrätin Dr Cornelia Heß. Am 16.11.2020 ist für uns alle überraschend unsere Kreisrätin Dr. Cornelia Heß gestorben. Hier der Ausriß aus der SZ vom 24.11.20
- SPD-Landesvorstand fordert: Reichskriegs- und Reichsflaggen in Sachsen verbieten. Stellvertretende SPD Kreisvorstand Kathrin Michel zum Verbot der Reich- und Riechkriegsflagge: Michel: „Dieses Identifikationssymbol verfassungsfeindlicher und rechtsextremer Gruppierungen ...
Downloads
Presse
- Datei laden: PM Kreisvorstand Bautzen: Blick nach vorne,
26.04.2019,
Dateigröße: 104,81 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Wahlprogramm
- Datei laden: Kreiswahlprogramm SPD KV BZ 2019,
18.04.2019,
Dateigröße: 121,78 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
WebsoziInfo-News
12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss
12.01.2021 07:53 100 Millionen Euro für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 hat der Bundestag den Corona-Teilhabe-Fonds bereitgestellt. Darin werden mit 100 Millionen Euro Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen unterstützt, die durch die Corona-Pandemie einen finanziellen Schaden erlitten haben. „Der Corona-Teilhabe-Fonds schließt eine Lücke in den Pandemiehilfen für Unternehmen. Denn auch rund 900 Inklusionsunternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen der
12.01.2021 07:48 Der Sozialstaat sollte das Leben nicht zusätzlich erschweren
Künftig sollten in den ersten zwei Jahren des Bezugs von Grundsicherung erhebliches Vermögen und die Angemessenheit der Wohnung nicht überprüft werden. „Auch in der Krise müssen wir an Morgen denken – und das tut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit der geplanten Reform. Hohe Mieten, ein umkämpfter Wohnungsmarkt und die Schwierigkeit einen neuen Job zu finden – das
Ein Service von websozis.info
Counter
Besucher: | 294581 |
Heute: | 10 |
Online: | 1 |