SPD im Landkreis Bautzen

Situation der Lehrkräfte im Landkreis Bautzen

Kommunales

Aufgrund der nach Ansicht der SPD-Grünen-Fraktion nicht zufriedenstellenden Bildungspolitik der derzeitigen CDU/FDP - Landesregierung ergeben sich zahlreiche Fragen hinsichtlich der Situation im Landkreis Bautzen.

Rücksprachen mit Lehrern, Informationen aus den Medien, Gespräche mit Eltern sowie die sachlichen Darlegungen selbst profiliertester Bildungspolitiker der CDU im Landtag geben nicht nur Anlass zur Sorge, sondern die unabweisbare Pflicht sofort tätig zu werden.
Wir haben Verantwortung zu tragen!

Aus diesen Gründen haben wir folgende Fragen:

1. Wie ist die Situation im Kreis Bautzen?
2. Wie viel Lehrer werden im Kreis für Grundschulen benötigt?
3. Wie viele Lehrer werden in Mittelschulen benötigt?
4. Wie viele Lehrer werden in Gymnasien benötigt?
5. Wie hoch ist der jeweilige Stundenausfall der der verschiedensten Schulen?
6. Welche Lehrer werden eventuell in welchen Fächern benötigt?
7. Wie ist die Altersstruktur in den verschiedensten Bildungseinrichtungen?
8. Ist der Unterricht in ausreichendem Maße gesichert?
Wenn ja, wie lang?

Roland Fleischer
Stellv. Fraktionsvorsitzender
SPD/Grüne-Fraktion
Kreistag Bautzen

 
 

Aktuelle-Artikel

 

Downloads

Presse

Wahlprogramm

 

SPD Fraktion Sachsen

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info