Landkreis Bautzen/ Radeberg. Die Mitglieder des SPD-Kreisverbandes Bautzen werden am kommenden Samstag, 9. November, im Rahmen ihrer Wahlkreiskonferenz über die DirektkandidatInnen zur Landtagswahl 2014 in den Wahlkreisen 52 bis 56 abstimmen. Alle wahlberechtigten Mitglieder des Kreisverbandes sind dabei in allen fünf Wahlkreisen stimmberechtigt.
Die Kreiswahlkonferenz findet ab 10 Uhr im Museum Schloss Klippenstein in Radeberg statt.
„Wir sind bereit für einen spannenden Landtagswahlkampf, auch wenn sich CDU und FDP immer noch nicht auf einen Wahltermin im kommenden Jahr verständigt haben. Mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten verbinden wir ein Angebot für einen Politikwechsel, mit dem die Zukunft für den ländlichen Raum gesichert und der eingeleitete Strukturabbau von Schwarzgelb gestoppt wird. Gelingt es nicht diese Politik zu beenden, werden weitere Schul- und Behördenstandorte geschlossen und der Öffentliche Personennahverkehr wird weiter an Attraktivität verlieren. Aber auch die Rahmenbedingungen in der Pflege und der Betreuungsschlüssel in Kindertagesstätten müssen sich verbessern. Darüber hinaus sehe ich dringenden Handlungsbedarf im Kampf gegen die Verbreitung rechtsextremen Gedankengutes, die auch in unserer Region zum immer größeren Problem wird. Dafür brauchen wir ausreichende Finanzmittel in den Regionen für Jugend- und Präventionsarbeit“, so der SPD- Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Stefan Brangs.
Im Anschluss an die Kreiswahlkonferenz des SPD-Kreisverbandes Bautzen findet eine Mitgliedervollversammlung statt. Dabei werden die Delegierten zur Landeswahlkonferenz zur Landtagswahl 2014 sowie die Delegierten zur Bundeswahlkonferenz zur Aufstellung der Bundesliste für die Europawahl 2014 gewählt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter 03594/ 71 50 200.
Journalisten sind herzlich eingeladen!