SPD im Landkreis Bautzen

06.08.2022 in Kommunales

SPD Kreistagsfraktion mit neuem Büro

 

Die SPD Kreistagsfraktion hat ein neues Büro. Nach einer Lücke in der Coronazeit hat es nochmal ein halbes Jahr gedauert, aber jetzt ist es soweit: Die Kreistagsfrakltion der SPD im Kreistag Bautzen hat in der Goschwitzstraße 36 in Bautzen ihr neues Büro eröffnet. 

Wir bilden eine Bürogemeinsschaft mit dem Bundestagsbüro der SPD Bundetagsabgeordneten Kathrin Michel und dem Ortsverein der SPD in Bautzen. 

Das Büro ist unter der Telefonnummer  03591 / 5327308 zu erreichen. 

Wegen der Urlaubszeit zunächst noch mit Antrufbeantworter. Aber wir melden uns in fast allen Fällen zurück. 

Eckart RIechmann, Geschäftsführer der SPD Kreistagsfraktion. 

 

26.02.2021 in Kommunales

SPD begrüßt das Osterreiten mit Hygienemaßnahmen und ohne große Gästeschar

 

Der Kreisvorstand der SPD in Bautzen würde es sehr begrüßen, wenn auch zu Corona Zeiten das Osterreiten in der Lausitz stattfinden kann. Es gehört zur Tradition und tut den Menschen gut, wenn ein sichtbares Zeichen gesetzt wird, dass es nach dem langen Lockdown weiter geht.

In diesem Jahr sollte es jedoch auf eine reine Veranstaltung im Freien reduziert werden. Der Ritt durch die Flure in der freien Natur kann gut funktionieren. Die Mittags-Einkehr bei der Partnergemeinde etc. sollte genausowenig stattfinden wie die Vorbereitung jeder für sich selbstverst#ändlich ist. Für den Gesang finden sich bestimmt alternative Rituale. Zudem könnten die Kirchen einen glaubwürdigen Appell formulieren, dass potentielle Besucher dieses Jahr in Respekt gegenüber dem religiösen Grundanliegen auf ein Kommen zu verzichten

 

08.02.2021 in Kommunales

Zukunft für Dich. - Sozial. Digital. Klimaneutral.

 

Zukunft für Dich.

Sozial. Digital. Klimaneutral.

Sonntag Nachmittag stellte unser Kanzlerkandidat Olaf Scholz erste
Ergebnisse der Vorstandsklausur vor. Zukunftsvisionen für unser Land.

Klimaneutral bis 2050. Das ist nicht neu. Neu für mich ist die beschrieben Herangehensweise. Quasi ganzheitlich betrachtet – Sektorenkopplung – ist hier das Zauberwort. Übersetzt heißt das, dass Fortschritte in einem Sektor nicht zu Lasten eines anderen gehen dürfen.

Damit dies nicht nur eine Vision bleibt, braucht es eine sichere Basis mit verlässlichen Strompreisen, Abschaffung der EEG Umlage und Ausbau von konstruktiven und kreativen Fördermöglichkeiten.

Im Anschluss gab es eine kleine, aber feine Podiumsdiskussion. Neben „meinem“ Kanzlerkandidaten fanden sich Martin Brudermüller, „mein“ Vorstandsvorsitzender der BASF SE und Michael Vassiliadis, „mein“ Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie Energie (IG BCE).

Wenn wir unser Deutschland auf ein neues Level heben wollen, bedarf das des Zusammenschlusses von Wirtschaft, Gewerkschaften und Politik. Die Politik schafft verlässliche und regulierende Rahmenbedingungen, die Wirtschaft liefert die innovativen Projekte und schafft wertschöpfende Arbeitsplätze mit guten, durch die Gewerkschaft verhandelte Arbeitsplätze.

Das ist genau meine Vision. Dafür setze ich mich ein.

Kathrin Michel
OV Vorsitzende SPD.OV Kamenz
Stelvertretende Vorsitzende im Kreisvorstand

 

Aktuelle-Artikel

 

Downloads

Presse

Wahlprogramm

 

SPD Fraktion Sachsen

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info