Nachrichten zum Thema Landespolitik
20.12.2019 in Landespolitik
Stefan Brangs beendet seine Arbeit als Staatsekretär

Die Zeichen stehen auf Veränderung.
Am Donnerstag war mein letzter Tag als Staatssekretär im Sächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Ein Amt, das nicht nur beruflich eine große Herausforderung für mich war, aber das ich sehr gerne ausgeübt habe. Über 5 Jahre konnte ich gemeinsam mit vielen Unterstützern in Sachsen und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Ministerium viele Projekte verwirklichen, notwendige Veränderungen voranbringen und neue Impulse setzen. Auch der neue Koalitionsvertrag ist dafür ein gutes Beispiel.
Mit zahlreichen Initiativen habe ich mich gemeinsam mit vielen Partnern, der Fachkräftesicherung angenommen und Gute Arbeit zum Markenzeichen eines fairen Wettbewerbes in Sachsen entwickelt. Mit der sächsischen Förderung eines leistungsfähigen Breitbandausbaus und der strategischen Entwicklung von „Sachsen Digital“ konnte die Grundlage für die digitale Zukunft des Freistaates gelegt werden. Damit schließt sich nach über 15 Jahren Wirken auf Landesebene für mich ein Kreis
26.09.2019 in Landespolitik
Wir sind stolz, Sozis zu sein!

So viele Menschen sagen uns derzeit, wie wir uns zu fühlen haben. Wir sollen uns schämen, am besten alle zurücktreten, wovon auch immer, die Groko hinschmeißen, im Landtag in die Opposition gehen und überhaupt, wer braucht schon die Sozis?
Keiner von uns kann sagen, dass derartige Argumentationen spurlos an uns vorbei gehen. Wir haben einen sehr emotionalen und engagierten Wahlkampf geführt, eine Belohnung gab es dafür nicht. Das macht uns wütend, das macht uns traurig und auch ratlos.
Ein „weiter so“ kann es nicht geben! Doch weitergehen muss es! Und nicht weil wir müssen, sondern weil wir wieder erfolgreich sein wollen.
Wir schauen nach vorne, doch nicht, bevor wir die vergangenen Jahre kritisch betrachtet und ausgewertet haben.
Wir werden organisatorische Änderungen auf vielen Ebenen der Partei durchführen müssen, auch bei uns im Landkreis Bautzen.
Wir müssen mit unseren sozialdemokratischen Werten wieder wahrnehmbar für die Bürgerinnen und Bürger werden und uns und unsere Errungenschaften mit Stolz „verkaufen“.
Wir werden uns innerhalb unserer Partei vehement dafür einsetzen, dass der ländliche Raum und die kleinen Städte nicht abgehangen werden.
Wir dürfen uns nicht kleinreden lassen.
Wir wollen wieder erfolgreich sein.
Wir sind stolz, Sozis zu sein!
Katrin Michel, Mitglied des Kreisvorstandes der SPD - Bautzen
27.11.2013 in Landespolitik
SPD im Landkreis kürt Direktkandidaten zur Landtagswahl
Stefan Brangs erhält 100 Prozent der Stimmen für seine Kandidatur
Landkreis Bautzen/ Radeberg. Die Mitglieder des SPD-Kreisverbandes Bautzen kürten am 09.11.2013 im Rahmen ihrer Wahlkreiskonferenz im Radeberger Schloss Klippenstein die Direktkandidaten zur Landtagswahl im kommenden Jahr.
Gewählt wurden Stefan Brangs (49 Jahre, aus Schmölln-Putzkau), Landtagsabgeordneter und SPD-Kreisvorsitzender; Veit Großmann (43 Jahre, aus Bretnig-Hauswalde), Kämmerer der Gemeinde Großharthau; Cordula Hess (54 Jahre, aus Radeberg), Rechtsanwältin; Kevin Stanulla (40 Jahre, aus Bernsdorf), Verkäufer in einem Hoyerswerdaer Autohaus, sowie Markus Gießler (21 Jahre, aus Bautzen), Student der Politikwissenschaften und Soziologie.
- Stefan Brangs für den Wahlkreis 52 mit 100 % der Stimmen
- Veit Großmann für den Wahlkreis 53 mit 94 % der Stimmen
- Cordula Hess für den Wahlkreis 54 mit 70,6 % der Stimmen
- Kevin Stanulla für den Wahlkreis 55 mit 85 % der Stimmen
- Markus Gießler für den Wahlkreis 56 mit 82,4 % der Stimmen.
Aktuelle-Artikel
- Seminar am 1.11.22 : Erfolgreich Kandidat*innen finden – Bautzen + Görlitz. ACHTUNG: Geänderte Startzeit: 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr am 1.11.22 In zwei Jahren werden in Sachsen die Gemeinde- und Stadträte neu gewählt, so auch in Kreis Bautzen und im Kreis ...
- Roland Fleischer von seiner Funktion als Kreisrat entbunden. Nach 28 Jahren Mitglied im Kreistag zu Bautzen ist heute unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender und langjähriger Kreisrat Roland Fleischer von seinen Funktionen auf eigenen Wunsch ...
- Wechsel in der Fraktionsspitze. Heute hat die SPD Kreistagsfrakltion einen Nachfolger für den zurückgetreten SPD Fraktionsvorsitzenden Gerhard Lemm gwählt. Einstimmig ist Thomas Delling, ehemaliger Bürgermeister ...
WebsoziInfo-News
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Counter
Besucher: | 294631 |
Heute: | 69 |
Online: | 2 |