Nachrichten zum Thema Wahlen
27.10.2022 in Wahlen
Seminar am 1.11.22 : Erfolgreich Kandidat*innen finden – Bautzen + Görlitz
ACHTUNG: Geänderte Startzeit: 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr am 1.11.22
In zwei Jahren werden in Sachsen die Gemeinde- und Stadträte neu gewählt, so auch in Kreis Bautzen und im Kreis Görlitz. Der frühe Vogel fängt den Wurm: Schon jetzt sollte in demokratischen Parteien oder oder in Bürgerinitiativen darüber nachgedacht werden, wer bei der Wahl als Kandidat*in antreten könnte, wer künftig die Geschicke in der Kommune als gewählte*r Rat/Rätin mitbestimmt.
Der Workshop thematisiert, welche Schritte unternommen werden könnten, um bei der Ansprache potenzielle*r Kandidat*innen erfolgreich zu sein. Was sind überhaupt die ersten Schritte und Wege, um Menschen für die kommunalen Belange, für Kommunalpolitik zu begeistern?
Und zudem geht es wieder mal um die Netzwerke, die so ganz nebenbei gebaut werden. Kommt vorbei, der Eintritt ist frei:
WO? Im Haus der Sorben, Postplatz, 02625 Bautzen.
WANN? Am Dienstag, den 1. November 2022 von 17:30 bis 20:Uhr.
Referentin: Karin Pritzel
Eine Veranstaltung des Herbert-Wehner-Bildungswerk für Kommunalpolitik in Zusammenarbeit mit dem KV Bautzen und KV Görlitz der SPD.
05.03.2022 in Wahlen
Alex Theile als Landratskandidat nominiert.

Heute haben wir in Hoyerswerda in einer Wahlgebietskonferenz der SPD den parteilosen Kandidaten für die Landratswahl Alex Theile mit einhundert Prozent gewählt. Wir freuen uns sehr damit einen Richter als Kandidat aufstellen zu können, der mit seinem klaren Bekenntnis zur Demokratie die wehrhafte Demokratie gut vertreten kann.
01.06.2021 in Wahlen
Zukunfstgespräch mit Olaf Scholz am Mittwoch 2.6. um 20 Uhr

Der beschlossene Ausstieg aus der Kohleverstromung und der damit eingeleitete Strukturwandel ist die Herausforderung in der und für die Lausitz.
Die Lausitz muss Energieregion mit guten (gut bezahlten) industriellen Arbeitsplätzen bleiben und attraktive Zukunftsperspektiven bieten, damit die Menschen in der Region bleiben.
Die im Strukturstärkungsgesetz beschlossenen Hilfen müssen verlässlich und zielgerichtet dafür genutzt werden, damit sich die Lausitz sich sozial und ökologisch wandeln kann.
Dazu gehören u.a. die Ansiedlung neuester Technologien der Energieerzeugung, die Schaffung einer modernen Infrastruktur und nicht zuletzt die Ansiedlung von Forschungseinrichtungen, die bestehenden Unternehmen im Transformationsprozess unterstützen.
Wenn die Politik die Rahmenbedingungen liefert, die Industrie die innovativen Projekte und die Gewerkschaften dafür sorgen dafür, dass gut bezahlte Arbeitsplätze weiterhin Wohlstand sichern, dann wird der Wandel gelingen. Demokratisch, sozial und ökologisch.
Das ist mein Anliegen, darüber und über viele andere Themen rede ich kommenden Mittwoch mit unserem Kanzlerkandidaten Olaf Scholz – und welche Ansätze er für einen sozialen UND ökologischen Strukturwandel in der Lausitz und anderswo hat.
Aktuelle-Artikel
- Seminar am 1.11.22 : Erfolgreich Kandidat*innen finden – Bautzen + Görlitz. ACHTUNG: Geänderte Startzeit: 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr am 1.11.22 In zwei Jahren werden in Sachsen die Gemeinde- und Stadträte neu gewählt, so auch in Kreis Bautzen und im Kreis ...
- Roland Fleischer von seiner Funktion als Kreisrat entbunden. Nach 28 Jahren Mitglied im Kreistag zu Bautzen ist heute unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender und langjähriger Kreisrat Roland Fleischer von seinen Funktionen auf eigenen Wunsch ...
- Wechsel in der Fraktionsspitze. Heute hat die SPD Kreistagsfrakltion einen Nachfolger für den zurückgetreten SPD Fraktionsvorsitzenden Gerhard Lemm gwählt. Einstimmig ist Thomas Delling, ehemaliger Bürgermeister ...
WebsoziInfo-News
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Counter
Besucher: | 294631 |
Heute: | 74 |
Online: | 1 |