Nachrichten zum Thema Wahlen
27.10.2022 in Wahlen
Seminar am 1.11.22 : Erfolgreich Kandidat*innen finden – Bautzen + Görlitz
ACHTUNG: Geänderte Startzeit: 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr am 1.11.22
In zwei Jahren werden in Sachsen die Gemeinde- und Stadträte neu gewählt, so auch in Kreis Bautzen und im Kreis Görlitz. Der frühe Vogel fängt den Wurm: Schon jetzt sollte in demokratischen Parteien oder oder in Bürgerinitiativen darüber nachgedacht werden, wer bei der Wahl als Kandidat*in antreten könnte, wer künftig die Geschicke in der Kommune als gewählte*r Rat/Rätin mitbestimmt.
Der Workshop thematisiert, welche Schritte unternommen werden könnten, um bei der Ansprache potenzielle*r Kandidat*innen erfolgreich zu sein. Was sind überhaupt die ersten Schritte und Wege, um Menschen für die kommunalen Belange, für Kommunalpolitik zu begeistern?
Und zudem geht es wieder mal um die Netzwerke, die so ganz nebenbei gebaut werden. Kommt vorbei, der Eintritt ist frei:
WO? Im Haus der Sorben, Postplatz, 02625 Bautzen.
WANN? Am Dienstag, den 1. November 2022 von 17:30 bis 20:Uhr.
Referentin: Karin Pritzel
Eine Veranstaltung des Herbert-Wehner-Bildungswerk für Kommunalpolitik in Zusammenarbeit mit dem KV Bautzen und KV Görlitz der SPD.
05.03.2022 in Wahlen
Alex Theile als Landratskandidat nominiert.

Heute haben wir in Hoyerswerda in einer Wahlgebietskonferenz der SPD den parteilosen Kandidaten für die Landratswahl Alex Theile mit einhundert Prozent gewählt. Wir freuen uns sehr damit einen Richter als Kandidat aufstellen zu können, der mit seinem klaren Bekenntnis zur Demokratie die wehrhafte Demokratie gut vertreten kann.
01.06.2021 in Wahlen
Zukunfstgespräch mit Olaf Scholz am Mittwoch 2.6. um 20 Uhr

Der beschlossene Ausstieg aus der Kohleverstromung und der damit eingeleitete Strukturwandel ist die Herausforderung in der und für die Lausitz.
Die Lausitz muss Energieregion mit guten (gut bezahlten) industriellen Arbeitsplätzen bleiben und attraktive Zukunftsperspektiven bieten, damit die Menschen in der Region bleiben.
Die im Strukturstärkungsgesetz beschlossenen Hilfen müssen verlässlich und zielgerichtet dafür genutzt werden, damit sich die Lausitz sich sozial und ökologisch wandeln kann.
Dazu gehören u.a. die Ansiedlung neuester Technologien der Energieerzeugung, die Schaffung einer modernen Infrastruktur und nicht zuletzt die Ansiedlung von Forschungseinrichtungen, die bestehenden Unternehmen im Transformationsprozess unterstützen.
Wenn die Politik die Rahmenbedingungen liefert, die Industrie die innovativen Projekte und die Gewerkschaften dafür sorgen dafür, dass gut bezahlte Arbeitsplätze weiterhin Wohlstand sichern, dann wird der Wandel gelingen. Demokratisch, sozial und ökologisch.
Das ist mein Anliegen, darüber und über viele andere Themen rede ich kommenden Mittwoch mit unserem Kanzlerkandidaten Olaf Scholz – und welche Ansätze er für einen sozialen UND ökologischen Strukturwandel in der Lausitz und anderswo hat.
Aktuelle-Artikel
- Seminar am 1.11.22 : Erfolgreich Kandidat*innen finden – Bautzen + Görlitz. ACHTUNG: Geänderte Startzeit: 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr am 1.11.22 In zwei Jahren werden in Sachsen die Gemeinde- und Stadträte neu gewählt, so auch in Kreis Bautzen und im Kreis ...
- Roland Fleischer von seiner Funktion als Kreisrat entbunden. Nach 28 Jahren Mitglied im Kreistag zu Bautzen ist heute unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender und langjähriger Kreisrat Roland Fleischer von seinen Funktionen auf eigenen Wunsch ...
- Wechsel in der Fraktionsspitze. Heute hat die SPD Kreistagsfrakltion einen Nachfolger für den zurückgetreten SPD Fraktionsvorsitzenden Gerhard Lemm gwählt. Einstimmig ist Thomas Delling, ehemaliger Bürgermeister ...
Downloads
Presse
- Datei laden: PM Kreisvorstand Bautzen: Blick nach vorne,
26.04.2019,
Dateigröße: 104,81 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Wahlprogramm
- Datei laden: Kreiswahlprogramm SPD KV BZ 2019,
18.04.2019,
Dateigröße: 121,78 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
WebsoziInfo-News
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info